Kontakt
Downloads
Aktuelles
Agenda
Newsletter
Unsere Gemeinde
Auf einen Blick
Geschichte
Zahlen und Fakten
Leben
Vereine
Freizeit, Kultur und Jugend
Schulen
Familien
Alter
Industrie und Gewerbe
Kirchen
Verwaltung
Dienstleistungen
Gemeindeverwaltung
Bauverwaltung
Finanz- und Steuerverwaltung
Einwohner- und Fremdenkontrolle
Friedensrichter
Werkhof und Hausdienst
Abfall und Entsorgung
Politik
Gemeinderat
Kommissionen
Parteien
Gemeindeversammlung
Wahlen und Abstimmungen
Bürgergemeinde
Bürgergemeinde
Auf einen Blick
Bürgerrat
Kommissionen und Ressorts
Gemeindeversammlung
Kiesgrube
Forst
Stöcklimatt
Einbürgerung
Downloads
Fotoalbum und Film
Kontakt
Downloads
Aktuelles
Agenda
Newsletter
Kontakt
Downloads
News
Agenda
Unsere Gemeinde
Auf einen Blick
Geschichte
Zahlen und Fakten
Leben
Vereine
Freizeit, Kultur und Jugend
Schulen
Familien
Alter
Industrie und Gewerbe
Kirchen
Verwaltung
Dienstleistungen
Gemeindeverwaltung
Bauverwaltung
Finanz- und Steuerverwaltung
Einwohner- und Fremdenkontrolle
Friedensrichter
Werkhof und Hausdienst
Abfall und Entsorgung
Politik
Gemeinderat
Kommissionen
Parteien
Gemeindeversammlung
Wahlen und Abstimmungen
Bürgergemeinde
Bürgergemeinde
Auf einen Blick
Bürgerrat
Kommissionen und Ressorts
Gemeindeversammlung
Kiesgrube
Forst
Stöcklimatt
Einbürgerung
Downloads
Fotoalbum und Film
Kontakt
Downloads
Aktuelles
Agenda
Newsletter
Home
Unsere Gemeinde
Zahlen und Fakten
Zahlen und Fakten zu Deitingen
Kennzahlen-Überblick
Gemeindefläche
Bevölkerung
Steuern
Gemeinderechnung
Übersicht der wichtigsten Kennzahlen
430
Meter über Meer
763
Hektar Fläche
2393
Einwohnerinnen und Einwohner
122%
Steuerfuss
170
Unternehmen
700
Vollzeitstellen aus Industrie und Gewerbe
Gemeindefläche (763 ha)
Wald
176 ha
Landwirtschaftliche Nutzfläche
419 ha
Siedlungsfläche
165 ha
Unproduktive Fläche
3 ha
Bevölkerung (2’393 Menschen)
Einwohnerinnen und Einwohner, nach Geschlecht und Herkunft (Schweiz/Ausland)
Stand 06.2025
Frauen
1’174
Männer
1’219
Davon AusländerInnen
351
Anzahl Stimmberechtigte
1’683
Anzahl Haushalte
1’068
Steuern
Steuerfuss Gemeinde
Natürliche und juristische Personen
122%
Holding- und Domizilgesellschaften
122%
Steuerfuss Kanton
Kanton Solothurn
104%
Steuerfuss Kirchen
Römisch-katholisch
18%
Evangelisch-reformiert
15%
Gemeinderechnung
2018
Ertrag:
11'361'641.80
Aufwand:
11'136'020.81
Ergebnis:
225'620.99
2019
Ertrag:
11'564'280.04
Aufwand:
10'883'764.60
Ergebnis:
680'515.44
2020
Ertrag:
12'045'707.39
Aufwand:
11'082'012.22
Ergebnis:
963'695.17
2021
Ertrag:
12'485'601.00
Aufwand:
11'968'427.49
Ergebnis:
517'173.51
2022
Ertrag:
13'441'907.22
Aufwand:
11'782'788.21
Ergebnis:
1'659'119.01
2023
Ertrag:
11'438'611.16
Aufwand:
11'035'243.41
Ergebnis:
403'367.75
2024
Ertrag:
12'880’806.42
Aufwand:
12’813’132.12
Ergebnis:
67'674.30
Mehr zu unser Gemeinde
Alles auf einen Blick
mehr erfahren
Geschichte
mehr erfahren
Aktuelles
12
.
09
.
2025
Gemeinderat in Kürze
10
.
09
.
2025
Ordentlicher Bachabschlag 2025
10
.
09
.
2025
Schliessung der Gemeindeverwaltung und der Postagentur
05
.
09
.
2025
GR-Sitzung vom 10. September 2025
02
.
09
.
2025
Irreführende Telefonanrufe
mehr Neuigkeiten entdecken
Veranstaltungen
10
.
12
.
2026
Gemeindeversammlung vom 10. Dezember 2026
04
.
11
.
2026
16. GR-Sitzung vom 04. November 2026
21
.
10
.
2026
15. GR-Sitzung vom 21. Oktober 2026
16
.
09
.
2026
14. GR-Sitzung vom 16. September 2026
22
.
08
.
2026
13. GR-Sitzung vom 22. August 2026
Alle Veranstaltungen